Bienen verbinden Schulen

Bienen verbinden Schulen

Nun ist es soweit: in wenigen Wochen werden fünf Bienenvölker in unser neues Bienenhaus einziehen. Die Schulimkerei ist mit ihrem neuen Zuhause für die Bienen zu einem kleinen Schmuckstück der Schule geworden, worüber sich die gesamte Schulgemeinschaft freut. „Ich...
Leben in Klatovy – Ein Erfahrungsbericht

Leben in Klatovy – Ein Erfahrungsbericht

Zwei Monate hat Tobias Klimmer (10b) in Klatovy in Tschechien verbracht. Bei dem Austausch im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Bee Important“ besuchte er das Gymnásium Jaroslava Vrchlického in Klatovy. Von der außergewöhnlichen Zeit berichtet der Schüler von seinen...
Puppenkinder besucht

Puppenkinder besucht

Die interessante und vielfältige Geschichte des Marionettentheaters kann man in der Ausstellung „Großes Theater auf kleiner Bühne – Marionetten aus Bayern und Böhmen“ im Alten Rathaus in Viechtach erleben. In der letzten Schulwoche besuchte die Klasse 9a die...
Nachhaltig konsumieren – aber wie?

Nachhaltig konsumieren – aber wie?

Die Schülerinnen und Schüler des Faches Wirtschaft und Recht in der 8. Jahrgangsstufe besuchten als außerschulischen Lernort für die Projektarbeit zum Thema „Konsum und Nachhaltigkeit“ den Discounter Penny. Für das Projekt konnte Lehrer Matthias Lehner für die Klasse...
Kleine Künstler auf großer Bühne

Kleine Künstler auf großer Bühne

Ihren ganz großen Auftritt hatte unsere Unterstufentheatergruppe letzte Woche im Stadttheater von Aschaffenburg. Mit der diesjährigen Eigenproduktion „vogelbunt“ wurde sie dorthin zu den Bayerischen Schultheatertagen eingeladen, die einmal im Jahr stattfinden. „Die...