Waste Cooking

Waste Cooking

„Diese ganze Kiste Gemüse haben wir auf dem Wochenmarkt geschenkt bekommen!“ – Einige der Schüler beim Workshop „Waste Cooking“ waren ganz schön verwundert, wie viel Gemüse offenbar nicht mehr zum Verkauf geeignet ist, obwohl es völlig in...
Workshops im Zeichen der Nachhaltigkeit

Workshops im Zeichen der Nachhaltigkeit

„Waste cooking“ und „Upcycling“ stehen am Mittwoch und Donnerstag auf dem Programm der von Schülern initierten und selbstständig organisierten Projektwoche „Klima“. Die 6b zauberte heute aus alten T-Shirts neue Kleidungsstücke oder...
Klimawoche gestartet!

Klimawoche gestartet!

Zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat die Projektgruppe „Vit for Nature“ für diese Woche mehrere Vorträge und Workshops organisiert, um die Schulfamilie für diese wichtigen Bereiche zu sensibilisieren. Den Auftakt machte gestern das Team vom...
Medienkunst – am Puls der Zeit

Medienkunst – am Puls der Zeit

Photoshop, Illustrator, Premiere Pro – Programme, von denen viele noch nie etwas gehört haben, geschweige denn umgehen können. Gleichzeitig die Programme, die in der Kreativszene heute gängiges Handwerkszeug sind. Kunstlehrerin Britta Wahlers, die auch Trainerin bei...
Sehr gute Ergebnisse beim Englischwettbewerb

Sehr gute Ergebnisse beim Englischwettbewerb

Viktoria Müller, 5b, konnte sich im Wettebwerb The Big Challenge einen fantastischen Platz 59 in Bayern (von 7392 Teilnehmern) sichern. In der sechsten Jahrgangsstufe erreichten Marie Holzapfel und punktgleich Philip Wilhelm (6c) Platz 105 in Bayern (von 5645...
Great English Reading

Great English Reading

 Wir gratulieren den Siegern im Englisch Lesewettbewerb: 1. Rojam Emam (5a), 2. Lea Schedlbauer (5c) und 3. Viktoria Müller (5b) Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition, dass am Ende des ersten Lernjahres Englisch ein schulinterner Lesewettbewerb der 5....