Infoveranstaltung zum Übertritt am 15. Januar

Infoveranstaltung zum Übertritt am 15. Januar

Welcher Bildungsweg im Anschluss an die Grundschule der richtige ist, bereitet vielen Eltern Kopfzerbrechen – schließlich hat sich in der Bildungslandschaft einiges geändert seit der eigenen Schulzeit. Der Übergang ans Gymnasium gestaltet sich etwa durch...
Frohe Weihnachten in Afrika und dahoam

Frohe Weihnachten in Afrika und dahoam

Die Schülerinnen des P-Seminars Religion „Solidarität in der Einen Welt – soziale Gerechtigkeit für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent“ nahmen im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes die Kinder und Jugendlichen der Klassen 5 bis 7 mit auf eine kleine Afrikareise...
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Schule besteht eben nicht nur aus Lernen – das haben rund einhundert unserer Schüler beim Weihnachtskonzert wieder einmal unter Beweis gestellt, und das große Publikum mit sichtlicher Freude musikalisch auf das bevorstehende Fest eingestimmt. Die Organisatoren...
Es war einmal an einem Gymnasium…

Es war einmal an einem Gymnasium…

Bereits zum dritten Mal gastierte Märchenerzählerin Ute Weidinger am Donnerstag, den 19.12.2019 am Dominicus-von-Linprun Gymnasium und zog die Kinder der fünften Klassen in diesem Jahr mit ihrer eindrucksvollen Erzählung des Märchens „Der Teufel mit den drei goldenen...
Freude schenken im Advent

Freude schenken im Advent

Mit großen, fragenden Augen sitzt der sechsjährige Junge aus dem Iran mit anderen Kindern aus aller Herren Länder im Kreis und versucht herauszufinden, worüber alle sprechen. Weihnachten? Das Fest hat er in seiner Heimat bisher gar nicht gekannt, so wie auch viele...
Lesung wird zur Zeitreise

Lesung wird zur Zeitreise

Mit einer Lesung aus seinem jüngsten Roman führte Hans Irler Schülerinnen und Schüler die „Treppe in die andere Zeit“ hinunter. Auf der Gitarre begleitet wurde er von dem Prager Austauschschüler Filip Novak. Und darum geht´s: Im Dachgeschoß eines...