Von Schlössern, Geistern und Teufeln

Von Schlössern, Geistern und Teufeln

Das diesjährige Abitur wartete mit einem Mix aus mythischen und höchst aktuellen Themen auf. Im Bereich Lyrik entführte das Gedicht „Das alte Schloß“ von 1841/42 in ein dem Verfall anheim gegebenes „Schloss Romantik“, in dessen Mauern das lyrische Ich sich seiner...
Klatovy mit allen Sinnen erkundet

Klatovy mit allen Sinnen erkundet

Mit Nervosität aber auch Freude und Zuversicht brachen wir am letzten Sonntag der Osterferien im Rahmen des Erasmus+-Projekts nach Klattau auf. Dort angekommen mussten wir uns von einigen Klassenkameraden, die mit dem Zug weiter nach Orlova und Prešov fuhren,...
Viel erlebt in Orlová

Viel erlebt in Orlová

Hier einige Einblicke in die Woche in Orlová: An den ersten beiden Tagen stand die Erkundung der Umgebung von Orlová im Vordergrund. So probierten wir in Štramberk ein süßes Gebäck mit einer blutigen Vergangenheit, die „Štramberker Ohren“.  In der Manufaktur für...
Spielen wie die Römer

Spielen wie die Römer

Spielen wie die Römer – Dies war das Motto der letzten Lateinstunde vor den Osterferien in der Lateingruppe der Klassen 6 ab. Nachdem viele SchülerInnen beim Tag der offenen Tür engagiert beim Basteln von römischen Rundmühlespielen mitgeholfen hatten, durften sie sich...
Europäische Begegnungen

Europäische Begegnungen

Nach spannenden drei Jahren mit mehreren Schüleraustauschfahrten und einem gemeinsamen Treffen in Straßburg geht nun das Erasmus+-Projekt zu Ende. Unter dem Motto „Bee Important“ koordinierte das Gymnasium unter der  Leitung von Maria Klement gemeinsam mit vier...