Kunst und Nachhaltigkeit

Kunst und Nachhaltigkeit

Verbindungen zwischen Kunst und Nachhaltigkeit entdeckten 22 Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse 7 „Pablo Picasso“ vor kurzem im Rahmen einer Kunstnacht, die von Britta Wahlers und Katharina Kraus organisiert wurde. Seit drei Jahren setzt sich die...
Reise in die Welt der Antike

Reise in die Welt der Antike

Vor den Faschingsferien hatten die Fünftklässler*innen Gelegenheit, eine Reise in die faszinierende Welt der Antike zu unternehmen. Frau Häußermann-Lohmer hatte dazu im Großen Studiersaal anschauliches Material vorbereitet. Sie verdeutlichte den SchülerInnen die...
Bonjour, FranceMobil!

Bonjour, FranceMobil!

Die Fünftklässler*innen staunten nicht schlecht, als am 31. Januar 2024 Johane Siro, eine waschechte Französin im Rahmen des Programms „FranceMobil“, einer Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks und des Institut Français, in ihren Unterricht kam. Kaum waren...
Kurze Auszeit im Kloster Windberg

Kurze Auszeit im Kloster Windberg

Ende Januar konnten die drei 10.Klassen auch in diesem Jahr wieder die beliebten „Tage der Orientierung“ im Kloster Windberg verbringen. Zweieinhalb Tage waren angefüllt mit aktuellen Themen und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Die 60 Schüler*innen nutzten...
Der Zukunft entgegen

Der Zukunft entgegen

Mit einem Besuch in der Redaktion des Viechtacher Bayerwald-Boten startete die ILV-Gruppe der neunten Jahrgangsstufe ein Zeitungsprojekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst zu Journalisten werden. Redaktionsleiter Alexander Augustin nahm sich ausführlich...