Migration gehört seit jeher zur Menschheitsgeschichte und wird sie immer prägen. Das zeigt auch die interaktive Ausstellung „YOUNIWORTH“, die im Dezember in Viechtach in der Resi zu Gast war.

Die Ausstellung bietet vielseitige Interaktionsmöglichkeiten zu drei großen Themenfeldern: Verstehen, begegnen, zusammenleben. Dabei bekommen die Besucherinnen und Besucher Einblicke, wie sich junge Migrantinnen und Migranten in Deutschland fühlen und ihren Alltag gestalten: Was ist ihnen wichtig und wie können wir alle dazu beitragen, dass wir so zusammenleben, wie wir es uns wünschen? Auch eigenen Vorurteilen kann man spielelerisch auf die Spur gehen.

Zwei sechste Klassen des Gymnasiums gingen auf Entdeckungsreise und wurden von Kathrin Zitzelsberger Fernandes durch die Ausstellung begleitet.

In den Ausstellungsräumen wurden auch die Werke aus dem Projekt „Verbindungslinien“ (DvL & Mittelschule) ausgestellt.