Kurz vor den Herbstferien fand am Gymnasium die feierliche Verleihung der DELF-Diplome statt. Bei einem kleinem Empfang in seinem Büro würdigte Schulleiter Martin Friedl zusammen mit den betreuenden Lehrkräften Katharina Marchl und Maria Klement die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die im letzten Schuljahr erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) teilgenommen hatten. Insgesamt erhielten 14 Schüler und Schülerinnen ihre Diplome, die sie in den Niveaus A1, A2 und B2 erworben hatten. In seiner Ansprache betonte der Schulleiter die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte der beiden Länder und hob die Vorteile hervor, die sich aus dem Beherrschen einer zweiten Fremdsprache für die Lerner ergeben.

Die DELF-Diplome eröffnen den Schülerinnen und Schülern nicht nur neue Möglichkeiten im Bereich der Sprachkenntnisse, sondern auch im Hinblick auf zukünftige Studien- und Berufschancen, da dieses Zertifikat international anerkannt und lebenslang gültig ist. Das Gymnasium führt die Prüfungen jedes Jahr als anerkanntes DELF-Prüfungszentrum durch und bietet auch in diesem Schuljahr wieder Vorbereitungskurse an, die die hohe Erfolgsquote der Viechtacher Gymnasiasten absichern.
Katharina Marchl