Rund 15.000 Schülerinnen und Schüler hatten sich deutschlandweit für Web-Konferenzen angemeldet, unter ihnen die SchülerInnen der Klasse 9b. Neben den über 100 bereits im Vorfeld ausgebuchten Web-Workshops gab es auch sogenannte offene Web-Talks für Interessierte jeden Alters, an denen man ganz spontan teilnehmen und mitdiskutieren konnte. Alle Landesrundfunkanstalten der ARD waren dabei – das Ziel: Medienkompetenz auf Augenhöhe zu vermitteln.
Auch die Meinung der Schülerinnen und Schüler war während des Web-Workshops #flatten the curve – Datenjournalismus in Zeiten von Corona gefragt. Über Computer, Handy oder Tablet konnten sie mit dem Referenten Ian Eggers des Hessischen Rundfunks kommunizieren.
Ingeborg Schwingl