Am Donnerstag, den 20. Oktober 2025, um 18.00 Uhr, findet an unserer Schule ein Informationsabend zur Einführungsklasse statt. Wir bieten die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abschluss der Mittel- oder Realschule das allgemeine Abitur anstreben, eine Einführungsklasse zu besuchen. In einer kleinen Lerngruppe werden sie ein Jahr lang auf die reguläre Oberstufe vorbereitet.

Lisa-Maria Wenig, Schülerin der aktuellen Einführungsklasse, zeigt sich nach den ersten Wochen optimistisch: „Wir haben uns inzwischen alle gut eingelebt.“ Sie hebt die gute Klassengemeinschaft in ihrer Gruppe hervor, die aus neun Mädchen besteht, darunter zwei von der Mittelschule und die anderen von der Realschule.

Mathematiklehrer Matthias Bierl lobt das hohe Engagement der Schülerinnen: „Die kleine Lerngruppe ermöglicht ein konzentriertes Arbeiten. Wir können die Schüler auf ihrem Kenntnisstand abholen und Schwerpunkte nach Bedarf setzen.“ Zudem bleibt ausreichend Zeit, um Themen zu wiederholen, was den Lernprozess unterstützt.

Auch Leni Kuffner hat bisher positive Erfahrungen gemacht: „Die Lehrer unterstützen uns individuell, besonders in den Fächern, die wir separat unterrichtet bekommen, wie zum Beispiel in Mathe, Deutsch, Französisch oder Englisch.“

Einige Schülerinnen sehen in der für sie neuen Sprache Französisch die größte Herausforderung, doch sie sind sich einig, dass mit Ehrgeiz und Fleiß alles machbar ist. Lisa-Marie betont: „Es war die richtige Entscheidung für mich, und ich kann den Weg ans Gymnasium nur empfehlen. Wenn man an sich glaubt und aufgeschlossen ist, klappt das.“

Ein weiterer Vorteil des Gymnasiums ist für viele Schüler die Nähe zum Wohnort, da im Gegensatz zur Fachoberschule keine Praktika anstehen. Mia Achatz hebt die Vielfalt der Wahlfächer und Exkursionen, die am Gymnasium angeboten werden, hervor.

Beim Informationsabend werden Schulleitung, Lehrkräfte und Schülerinnen der aktuellen Einführungsklasse anwesend sein, um ihre Erfahrungen zu teilen.

Bettina Wensauer