Zum internationalen Tag der Biodiversität hat die Forscherklasse sich mit dem Schutz und der Notwendigkeit der hiesigen Artenvielfalt beschäftigt.
Es wurden Samenbomben hergestellt, die die Samen heimischer Blütenpflanzen beinhalten.

Zum Teil wurden diese im Schulgarten ausgeworfen, ein anderer Teil wurde bei den Schülern daheim gestreut oder an Einrichtungen verschenkt, die die Artenvielfalt auf ihrem Gelände erhöhen möchten.

Verena Eckl