Am Donnerstag, den 22. Mai von 18.30-19.30 Uhr wird im Pfarrsaal Viechtach die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Texte (er)leben“ zum dritten Mal neu aufgelegt. Thematisch nähern sich die gestaltenden Schülerinnen und Schüler auf vielfältigen Wegen der Frage „Grenzenlose Freiheit?“ an.

Dabei werden unter anderem in Lyrik gekleidete Zukunftsvisionen vorgetragen, die Theatergruppe unter Leitung von Bettina Wensauer gibt Einblicke in ihre szenische Annäherung an „Die alte Dame“ und Schülerinnen einer Kunstklasse von Britta Wahlers werden Sie mit einer spannenden Live-Performance beeindrucken, mit der sie erklären, wie Lebensgemeinschaften nur im Miteinander existieren können.

Für musikalische Highlights sorgen Finn Michl und Emelie Pangerl an Gitarre und Klavier und für das leibliche Wohl der Hospizverein, der sich auf einen anregenden Austausch im Anschluss an die Vorführungen in den Räumen der Bücherei freut.

Corinna Schürzinger