Die Schüler der 11. Klasse des Wirtschaftszweigs unseres Gymnasiums hatten die Gelegenheit, im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts und der beruflichen Orientierung eine spannende Betriebsbesichtigung bei der Firma Rohde und Schwarz in Teisnach zu erleben.

 Die Veranstaltung begann mit einer informativen Präsentation über das Werk, bei der die Schüler einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium bei Rohde und Schwarz erhielten. Dies bot den Schülern wertvolle Informationen über potenzielle Karrierewege und die Anforderungen, die an zukünftige Auszubildende gestellt werden.

Anschließend folgte ein faszinierender Vortrag zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Die Schüler erfuhren, wie Rohde und Schwarz innovative Technologien einsetzt, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und sich im globalen Markt zu behaupten.

Ein weiteres Highlight war die Werksführung, bei der die Schüler die Gelegenheit hatten, die Produktionsstätten aus nächster Nähe zu erleben. Sie konnten den Arbeitsalltag der Mitarbeiter beobachten und bekamen einen Eindruck davon, wie Theorie in die Praxis umgesetzt wird.

Nach einem ereignisreichen Vormittag konnten sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Firmenkantine stärken.

Zum Abschluss der Besichtigung wurde ein Bewerbungstraining angeboten. Hier erhielten die Schüler wertvolle Tipps und Tricks für ihre zukünftigen Bewerbungen und konnten ihre Fragen direkt an die Experten von Rohde und Schwarz richten.

Die Betriebsbesichtigung bei Rohde und Schwarz war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bot, sondern auch die berufliche Orientierung der Schüler unterstützte. Wir danken Rohde und Schwarz herzlich für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in ihr Unternehmen.

Simone Stangl