Raus aus der Schule, rein in den Betrieb – das ist das Motto des „Sozialen Tages“, an dem unsere Schule heuer erstmals teilnahm. An diesem bundesweiten Aktionstag, der von „Schüler*innen Helfen Leben“ organisiert wird, tauschten alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe ihren Platz im Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz in der Region.

Die Idee ist einfach: Über 60.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland arbeiten an diesem Tag und spenden ihren Lohn für einen guten Zweck. Jährlich kommen so über eine Million Euro zusammen, die in Projekte für Kinder und Jugendliche in Südosteuropa sowie in den Kontext der Kriege in Syrien und der Ukraine fließen.

Beim Sozialen Tag am 14. Juli hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich gleichzeitig aktiv zu engagieren.

Kerstin Troiber und Bettina Wensauer