Das „Fête de la musique“, ein Fest das weltweit am 21. Juni gefeiert wird und seinen Ursprung in Frankreich hat, hat dieses Jahr mit zwei musikalisch gestalteten Pausen auch Einzug in unser Schulleben erhalten.

Unter dem Motto „Fête de la musique – Frankreich kommt zu uns“ hatten die Schüler eine musikalische Pausenaktion auf die Beine gestellt, die die Schulgemeinschaft überraschte und begeisterte. Statt der üblichen Gespräche erklangen Klaviermusik, Gesang und Gitarrenklänge in der Aula des Gymnasiums.

So stimmte Solist Hannes Eckl (7c) am Klavier die Zuschauer zunächst mit dem Stück „Comptine d’un autre été: L’après midi“ von Yann Tiersen melodisch ein. Auch lud er mit Coldplays „A sky full of stars“ zum Denken über die Grenzenlosigkeit der Welt nachzudenken -mit großem Erfolg.

Die zweite Pause füllte Finn Michl (11b), erst mit „A million dreams“, einem emotionalen Stück aus „The greatest Showman“, Journeys Klassiker „Don’t stop believin“ und zuletzt „Call me little sunshine“ von Ghost, erfolgreich mit komplexen Gitarreriffs und Gesang.

Die Idee zur Aktion entstand im Rahmen des P-Seminars, das sich mit französischen Feiertagen beschäftigt. Ziel war es, die „Fête de la musique“ auf kreative Weise an der Schule erlebbar zu machen, was auf große Begeisterung stieß.

Finn Michl