Seit zwei Wochen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b im Deutschunterricht mit ihrem Lehrer Herrn Köberl mit dem Thema „Zeitung“. Im Rahmen des Projekts „Klasse informiert!“ der Mediengruppe Bayern erarbeiten sich die Jugendlichen Informationen zu den verschiedenen Textsorten in einer Zeitung, zu ihrer Geschichte, zur Medienlandschaft in Deutschland allgemein, zur Pressefreiheit und zu den gesetzlichen Bestimmungen, denen die Medien unterliegen. Dank dieses Projekts erhalten die Schülerinnen und Schüler auch täglich die aktuelle Ausgabe des Viechtacher Bayerwaldboten, was für viele eine durchaus ungewohnte Erfahrung darstellt, die Zeitung in gedruckter Form in der Hand zu haben und so vielseitig informiert zu sein. Es ist durchaus so, dass sich die Achtklässler auf die tägliche Zeitung freuen und ihren Wert schätzen.
Am 12. Mai war es dann so weit: Der Redaktionsleiter des Viechtacher Bayerwaldboten Herr Alexander Augustin kam zu Besuch an unsere Schule und bot den Klassen einen interessanten Einblick in die Arbeit der Zeitung und in die Aufgaben eines Redakteurs. Er betonte vor allem den Wert der Zeitung als Medium, das Ereignisse aus mehreren Perspektiven betrachtet und auch eine Vielfalt an Nachrichten garantiert, was ein klarer Kontrast zu den durch Algorithmen generierten Blasen ist, denen die Jugendlichen in den sozialen Netzwerken ausgesetzt sind. Diese sind kritisch zu betrachten, da sie durch die einseitige Vertiefung in Themen neben Fakenews zur Radikalisierung beitragen können. Außerdem gab Herr Augustin Interessierten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, was sehr intensiv genutzt wurde. Vor allem der Beruf des Journalisten war für die Jugendlichen ein Thema. Wer weiß, vielleicht hat sich dabei nicht auch für den einen oder die andere eine neue Perspektive für die berufliche Zukunft ergeben.
Stephan Köberl