Im Rahmen des Girls´-day bzw. Boys´-day schnupperten 50 Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen und auch einige Siebtklässler in Berufen, in denen Mädchen bzw. Jungen bisher unterrepräsentiert sind. Das Projekt soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, zu stärken. Mädchen probierten sich insbesondere in technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen aus, während Jungs vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich erkundeten.
Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiteten unter anderem auch bei großen Arbeitegbern der Region, etwa Rohde und Schwarz, Linhardt oder ITES. Viele halfen aber auch in Handwerksbetrieben oder an Grundschulen und Kindergärten.
Andrea Aulinger
Wolfgang Achatz und Lukas Polz waren an der Grundschule in Gotteszell im Einsatz