Beata Grela, Englischlehrerin an einer Sekundarschule in Wojkowice in Polen, nahm das Job-Shadowing-Angebot über Erasmus+ wahr und besuchte einige Tage den Unterricht an unserer Schule. Da sie mehrere Sprachen spricht, hospitierte sie vom 23.06-25.06 2025 nicht nur im Englischunterricht, sondern auch im Deutsch- und Französischunterricht unterschiedlicher Jahrgangsstufen und konnte dabei verschiedene Unterrichtsmethoden kennenlernen und beobachten. Besonders bereichernd war für sie der Austausch mit den Lehrkräften, durch den sie neue didaktische Impulse für ihre eigene Unterrichtspraxis mitnehmen konnte.

Ingeborg Schwingl