Neues Schuljahr – neue Lehrer

Neues Schuljahr – neue Lehrer

Nicht nur für die Fünftklässler, auch für sieben Lehrkräfte sind in dieser Woche die ersten Schultage an unserer Schule. Martina Muhr (Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft) und Sabrina Kuhndörfer (Deutsch, Französisch) bringen bereits Berufserfahrung mit und...
Für´s Überleben gelernt – Reanimationstrainig

Für´s Überleben gelernt – Reanimationstrainig

Wie reagiert man im Ernstfall, wenn schnelle Hilfe überlebenswichtig ist? Die 5d hat in Begleitung von Heike Aissen an einem Reanimationstraining teilgenommen und dabei überlebenswichtige Handgriffe gelernt und geübt. Hier der Bericht aus dem Viechtacher...
Ein Höhepunkt des Bienenjahres: Honigernte an der Schulimkere

Ein Höhepunkt des Bienenjahres: Honigernte an der Schulimkere

Auch in diesem Schuljahr markierte das Ausschleudern des „Linprun-Honigs“ den Höhepunkt des Bienenjahres in unserer Schulimkerei. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler entdeckelten vorsichtig die vollen Waben aus den Beuten und schleuderten anschließend den Honig...

Ein krönender Abschluss

Einen krönenden Abschluss für das P-Seminar „Frankreich – hautnah erleben“ bot die Crêpe-Backstunde für die zwei Gewinnerklassen am 28.07.2025. Während des gesamten Schuljahres informierten Mitglieder des Seminars die Schulfamilie über französische Fest- und...

Vielfalt und neue Perspektiven: Woche der Alltagskompetenz

Mit einem vielfältigen Programm in der „Woche der Alltagskompetenz“ wurden in der letzten Woche die Schülerinnen und Schüler der 8.Jahrgangsstufe „fit fürs Leben“ gemacht. Zunächst bekamen die Jugendlichen von der Organisation SMILE. wertvolle Inhalte...
Anne-Frank-Tag 2025

Anne-Frank-Tag 2025

„Was geschehen ist, können wir nicht mehr ändern. Das einzige, was wir tun können, ist, aus der Vergangenheit zu lernen.“ Mit diesem Zitat von Otto Frank lassen sich die Ziele unseres Aktionstages zum Anne-Frank-Tag 2025, der am 11.07. an unserer Schule stattfand, am...