Aus altem Verpackungsstyropor und anderen Haushaltsgegenständen bauten die Schüler der Forscherklasse Boote und ließen diese in einem Rennen gegeneinander antreten. Der Antrieb erfolgte entweder per Rückstoß mithilfe eines Luftballons oder aber mittels kleiner Wasserräder aus Eislöffeln.

 

Das Boot von Isabella Sieber mit Luftballonantrieb konnte das Finale in der Strandmuschel für sich entscheiden.

 

Das in die Muschel gefüllte Wasser wurde anschließend zum Gießen der Topfpflanzen im Schulgebäude verwendet.

Verena Eckl