Abenteuer Frankreichaustausch – das erlebten 31 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und zwei Lehrer des Dominicus-von-Linprun-Gymnasiums eine Woche vor den Osterferien. Mit dem Zug fuhren sie nach Poitiers, wo sie von ihren Gastfamilien aus Mirebeau abgeholt wurden.

Abwechslungsreicher hätte die Woche nicht sein können. Nach einem Sonntag in den Familien, besuchten sie am Montag den französischen Unterricht der Partnerschule. Danach besichtigten sie nicht nur eine Fabrik, in der Fertigpizzas hergestellt wurden, sondern lernten auch ein paar Judotricks. Viel Spaß hatten alle auch am darauffolgenden Tag in dem Freizeitpark „Futuroscope“, wo bei schönstem Frühlingswetter allerlei Attraktionen ausprobiert werden konnten.

Natürlich durfte auch eine Besichtigung des nahegelegenen Poitiers mit seiner imposanten Kathedrale nicht fehlen. Der krönende Abschluss der Tage in Mirebeau war eine Fahrt nach La Rochelle, wo ein Vormittag am Strand mit einem kleinen Strandturnier auf dem Programm stand.

 

 

 

 

 

 

Anschließend ging es via Solar-Boot-Bus in die Innenstadt, die die Schülerinnen und Schüler auf eigene Faust erkunden durften. Der Abschied fiel allen schwer und es flossen reichlich Tränen. Für die Viechtacher war das Abenteuer allerdings noch nicht zu Ende, da sie noch eine Übernachtung in Paris vor sich hatten. In den wenigen Stunden gelang es, die wichtigsten Attraktionen, wie den Eiffelturm, den Arc de Triomphe, den Louvre mit der Mona Lisa und auch Montmartre zu besichtigen.

Natürlich stand, bevor es nach Hause ging, auch ein Besuch der frisch renovierten Kathedrale Notre Dame auf dem Programm. Trotz einer eher abenteuerlichen Rückfahrt mit Zugausfällen und Verspätungen waren sich am Ende alle einig, dass es eine erlebnisreiche Zeit mit vielen neuen Erfahrungen gewesen war.

Stephanie Wechsler