Am Donnerstag vor den Pfingstferien war es wieder soweit: 34 Lateinschülerinnen und Lateinschüler aus der 6. und 8. Jahrgangsstufe konnten zusammen mit den beiden Lehrkräften Frau Häußermann-Lohmer und Herrn Liebl bei einer Exkursion nach Mariaort erleben, was es heißt, ein römischer Legionär auf Grenzfahrt zu sein.

Drei versierte Mitarbeiter der Universität Regensburg übernahmen das Kommando an Bord der etwa sechs Tonnen schweren Navis Lusoria und wiesen die Jugendlichen in die Kunst des Ruderns ein. Schnell merkten alle, wie wichtig neben Krafteinsatz auch Taktgefühl und gleiche Ruderschläge waren, um das Patrouillenschiff zu manövrieren. So machte sich die Teamarbeit der „römischen Neu-Legionäre“ auch bei einem kleinen „Wettrennen“ bezahlt, bei dem diese auf einem abgesteckten Streckenabschnitt eine beachtliche Zeit erreichten. Alle waren sich am Ende einig, dass die Fahrt auf dem nachgebauten Römerschiff ein besonderes Erlebnis war, das Geschichte lebendig werden lässt.

Michaela Häußermann-Lohmer