Die zweite Forscherklasse thematisierte am ersten Forschernachmittag Inhalte der Bionik. Zunächst lernten die Schüler den Wasserläufer und seinen technischen Nachbau, den Robostrider kennen. Beide nutzen die Oberflächenspannung aus, um sich über das Wasser zu bewegen. Dieser Effekt wurde zunächst von den Schülern mit Büroklammern nachgestellt.
Nach diesem Vorexperiment wurde erneut von dem Wasserläufer Effekt Gebrauch gemacht. Tischtennisschläger wurden mit Stoffstücken überzogen und Seifenblasen wurden zu Bällen. Es ließ sich beobachten, dass wenige Berührungspunkte, wie bei rauem Wollstoff der Oberflächenspannung der Seifenblasen am wenigsten schadeten.
Mit präparierten Schlägern machten sich die Schüler ihr Bionikwissen zunutze, um dieses Tischtennismatch der besonderen Art durchzuführen.
Verena Eckl