Die Lotusblume ist das große Vorbild in der Biologie, wenn es um wasser- und schmutzabweisende Oberflächen geht. Die Forscherklasse untersuchte im Rahmen des Themas Bionik, welche Oberflächen vergleichbare Effekte haben. Dabei fanden sie heraus, dass auch manche einheimische Pflanzen diesen Effekt zeigen, zum Beispiel die Blätter des Frauenmantels.
In einem einfachen Experiment stellten sie selbst eine Oberfläche mit Lotus-Effekt her. Sie waren beeindruckt von diesem Phänomen und diskutierten alle möglichen Anwendungen in der Technik, wie zum Beispiel wasserabweisende Wandfarbe oder Textilfasern, die nicht durchnässen.
Reinhard Weber