Am 15. Mai fand der Schulsanitätertag im Arberlandklinikum Viechtach statt. Neben dem DvLG nahmen die Mittelschule Viechtach und das Gymnasium aus Bad Kötzting mit jeweils 10 Schülerinnen und Schülern teil. Leider war die Teilnahme dieses Jahr begrenzt, sodass nicht alle Schulsanis in den Genuss kamen. Als erstes gab es eine Einführung in die verschiedenen Lehrberufe in den Kliniken Viechtach und Zwiesel. Dann wurden wir über das Praktikum informiert, das man mit 14 Jahren absolvieren kann. Anschließend erfuhren wir Wissenswertes zur Rettungskette, die zeigt, in welchen Schritten man im Notfall vorgehen soll. Dabei wurden auch die verschiedenen Notfallfahrzeuge der Rettungskräfte vorgestellt.
Im Anschluss erfuhren wir, wie wichtig es ist, dass möglichst viele Menschen reanimieren können und wie dringend es ist, dass man schnell und beherzt handelt. Danach konnten wir in Zweierteams an einer professionellen Übungspuppe testen, wie gut wir die Herzdruckmassage können. Auch die Lehrerinnen durften dies ausprobieren, wobei es an der Absprache bei der Übergabe mangelte. Darin waren die Schülerinnen und Schüler besser. Nach dem Wechsel in einen anderen Raum wurde uns das Versorgen kleiner Wunden gezeigt und wir durften uns gegenseitig mit einer Gipsschiene verarzten sowie den Kopfverband üben.
Zuletzt besichtigten wir den Hubschrauberlandeplatz und den Schockraum, wobei sowohl Lehrerinnen als auch Schülerinnen interessiert Fragen stellten. Am Ende des Ausflugs gab es für alle eine Geschenktasche und eine Urkunde.
Klara Seitz, Johanna Geiger, Ronja Raster, Nina Geiger (alle 6b)